Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Was ist vor Behandlungsbeginn zu beachten?
Für die Behandlung ist eine gültige ärztliche Verordnung mit Diagnose, Anzahl der Einheiten und Art der Therapie notwendig. Ohne Verordnung können nur präventive Leistungen bei gesunden Personen erbracht werden.
Bei bestimmten Kassen (z. B. SVS, KFA; Stand 2025) ist zusätzlich eine chefärztliche Bewilligung erforderlich, damit Kosten anteilig rückerstattet werden.
Bitte bringe alle relevanten Befunde zum Ersttermin mit.
2. Ablauf der Therapie
-
Persönliche Betreuung: Ich begleite Dich während der gesamten Behandlung. Therapieziele, Maßnahmen, Termine, Frequenz und Kosten werden individuell vereinbart und können im Laufe der Therapie adaptiert werden.
-
Leistungen: Befunderhebung, individuelle Therapie, Beratung, Dokumentation und – bei Bedarf – Befunde für Krankenkassen oder Ärzt:innen.
-
Grundsätze meiner Behandlung: Behandlung gemäß MTD-Gesetz, aktuellem Stand der Wissenschaft, Wahrung der Selbstbestimmung und Verschwiegenheitspflicht.
-
Dokumentation: Gesetzlich verpflichtend; Aufbewahrung für 10 Jahre. Einsicht oder Kopien sind möglich.
-
Bitte informiere mich falls während des Behandlungszeitraumes Schmerzen oder andere Beschwerden auftreten.
3. Kosten pro Einheit
-
Preise Ergotherapie:
-
30 Min: € 65,-
-
45 Min: € 85,-
-
60 Min: € 105,-
-
-
Preise Yoga:
-
60min: € 20,- pro Person
-
90min: € 25,- pro Person
-
-
Zahlung: Barzahlung oder per Überweisung nach jeder Einheit. Ein Sammelrechnung ist möglich.
-
Du begleichst die Behandlungskosten direkt bei mir. Eine teilweise Rückerstattung durch die Krankenversicherung ist nach Einreichung der Honorarnote möglich. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach den Bestimmungen Deines jeweiligen Versicherungsträgers.
4. Dein Anteil für eine erfolgreiche Behandlung
Eine erfolgreiche Behandlung setzt Deine aktive Mitarbeit voraus (z. B. gezeigte Übungen im Alltag umsetzen, vollständige Angaben zum Gesundheitszustand, ehrliche Auskunft zu relevanten Informationen der aktuellen Lebenssituation).
5. Termine & Absagen
Absagen bis 24 Std. vor dem Termin sind kostenfrei. Spätere Absagen werden zum vollen Tarif verrechnet (keine Refundierung durch die Krankenkasse).
6. Behandlungsende
Die Behandlung endet mit Ablauf der ärztlichen Verordnung oder in beidseitigem Einvernehmen. Beide Seiten können die Behandlung jederzeit beenden.